Sonntag, 20. Februar 2022

Schneeglöckchen läuten den Vorfrühling ein

 


Schneeglöckchen

Es war wie ein leises Singen

in dem Garten heute Nacht,

wie wenn laue Lüfte gingen:

"Süße Glöcklein, nun erwacht,

denn die warme Zeit wir bringen

eh's noch jemand hat gedacht."

Es war kein Singen, es war ein Küssen,

rührt die stillen Glöcklein sacht,

dass sie alle tönen müssen,

von der künft'gen bunten Pracht.

Ach, sie konnten's nicht erwarten

auch wenn weiß vom letzten Schnee

war'n noch immer Feld und Garten

und sie sanken um vor Weh.

So schon manche Dichter streckten

sangesmüde sich hinab

und der Frühling, den sie weckten,

rauschet über ihrem Grab.

(Ludwig von Eichendorff, 1839)



Hört Ihr sie läuten, diese weißen Blütenglöckchen? 

Der Vorfrühling hat begonnen, die Tage werden wieder länger und die Lebensfreude kehrt zurück.

Ich wünsche Euch eine närrische Faschingszeit. Wir werden sie eher still und draußen in der Natur verbringen und uns an dem Erwachen nach der langen, dunklen Winterzeit erfreuen.

Liebe Grüße von der Pfälzerin

Freitag, 18. Februar 2022

Wenn samstags herrlich die Sonne scheint, dann ...

 ... blühen im Garten die Winterlinge auf.




Der Samstag Mitte Februar hat sich am Morgen sonnig, aber kalt präsentiert. Nach einer frostigen Nacht schien die Sonne den ganzen Tag über und die Luft erwärmte sich nachmittags auf 10 Grad.

In der Mittagszeit habe ich einen Rundgang durch den Garten gemacht und mich an den blühenden Winterlingen erfreut.

Die einfachen Schneeglöckchen bilden Blütenteppiche. Ich finde auch die gefüllten Schneeglöckchen wieder, die sich leider nicht vermehren wollen. Der kleine Tuff ist schon aufgeblüht.







Meine Freude war groß, als ich den ersten blühenden Elfenkrokus entdeckt habe.



🌷


Nachdem unser Enkelkind seinen Mittagsschlaf daheim beendet hatte, kam er für den Rest des Tages zu uns. Wir gingen bei diesem schönen Wetter mal wieder rüber auf den Kinderspielplatz. Das Buddeln macht dem großen und dem kleinen Kind sichtlich Freude.










Anschließend gab es daheim gefüllte Berliner. Wie man sieht, hat sich die Knabbermaus daran bedient. Für den Jonas war die Portion zu groß.



Das sonnige Wetter blieb uns auch am Sonntag noch erhalten, so dass wir gleich nach dem Frühstück zu einem Ausflug aufgebrochen waren.

Wohin es diesmal ging, könnt Ihr in meinen Blog Die Pfälzerin sehen.

Liebe Grüße von der Pfälzerin

Samstag, 5. Februar 2022

Es geht wieder aufwärts - der Februar hat begonnen

Die Winterlinge blühen auf.


Nun ist der lange Monat Januar überstanden und der etwas kürzere Februar hat begonnen.

🌱

Die Tage haben sichtbar an Helligkeit zugenommen. Das macht morgens und abends jeweils eine Stunde mehr aus. 

Ich merke, dass mein Stoffwechsel von Winter auf Frühling schaltet, weil ich weniger müde bin und ich bewege mich tagsüber mehr. So oft es geht, halte ich mich draußen auf. 

🌄


Auch im Garten tut sich was. Es zeigen sich erste Vorfrühlings-Blümchen. Sie recken ihre Blüten hoch in den Himmel, auch wenn wir noch Winter haben.

Außer den Winterlingen, die normalerweise als erstes im Garten blühen, beginnen auch Lenzrosen, Blaukissen, Schneeglöckchen und Leberblümchen mit dem Blühen.

Ja ich weiß, es ist eigentlich noch zu früh. Noch kann es richtig viel Schnee und Frost geben, aber die Natur lässt sich nicht von uns Menschen steuern. Dann erfrieren schon mal die Vorwitzigsten.


Die Lenzrosen treiben aus. Rundherum haben sie sich ausgesät und
die Kindel wachsen.



Dieses Leberblümchen ist zu früh aufgeblüht und nun
haben seine Blüten unter dem Frost gelitten.


Noch sind die Beete kahl, aber unter der Erde tut sich was.



Die Schneeglöckchen werden bald blühen.



Eine Christrose blüht bereits.



Diese Blumen habe ich im vergangenen Sommer auf den Stein gemalt.
Sie sind wetterfest, wie man sieht.



Blaukissen zeigen auch schon ihre lila Blütenknospen.



Der Mauerpfeffer treibt neu aus.

Am ersten Tag im Februar sah der Garten morgens um sechs Uhr so aus ...




... da war es noch Nacht. Aber bald wird es morgens um diese Zeit hell sein und die Vögel herrlich singen.

🐦🐦🐦


Schon jetzt freue ich mich auf den Beginn des Frühlings. Für meine helle Übergangsjacke habe ich einen farblich passenden Schal gestrickt. 

Im Frühling werde ich wieder mehr Farbe zeigen, nicht nur im Garten, sondern auch bei meiner Kleidung.




Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße von der Pfälzerin