![]() |
Glattblattastern. |
Ohne die farbenprächtigen Blüten der Herbstastern wäre der Garten im Frühherbst nur halb so schön.
Alle Astern brauchen einen nährstoffreichen Boden und ausreichend Feuchtigkeit. An heißen und trockenen Standorten werden sie nicht überleben. In unserem Lehmboden wachsen sie gut und überstehen dank regelmäßiger Wassergaben auch trockene Zeiten.
![]() |
Raublattastern. |
Wenn ich im Angebot meiner Lieblings-Baumschule nach Astern suche, dann werde ich seitenweise fündig.
Viele Pflanzen tragen Namen wie 'Sapphire', 'Amethyst', 'Violetta', 'Rosenquarz', 'Royal Ruby' oder 'Granat'. Daher bezeichne ich Herbstaster-Blüten gerne als Edelsteine im Garten.
Die Spätsommertage im Garten sind angezählt, denn jetzt beginnt der Herbst und die Blütenpracht im Garten wird leider nur von kurzer Dauer sein.
Obwohl wir in dieser Woche viele Sonnenstunden hatten, sind die Zeichen des Herbstes nicht zu übersehen. Morgens geht die Sonne später auf und abends früher unter. Die Nächte sind kühl geworden.
Am Montag zog am Abend ein Gewitter über uns hinweg. Es brachte nicht nur einen heftigen Regenschauer, sondern auch diesen wunderschönen Regenbogen.
Meine Kohlpflanzen sind prächtig gewachsen. Das hätte ich im Frühsommer nicht gedacht, denn bei wochenlanger Dürre in den Monaten Mai, Juni und Juli waren sie fast schon am Vertrocknen.
Der nasse August hat ihnen gut getan.
Fraßspuren und Kothäufchen an den Blättern der Kohlpflanzen verrieten mir die Anwesenheit von Raupen.
Schon mehrmals habe ich welche entdeckt und umgesiedelt.
Diesmal aber hat es mir eine kleine, grüne Raupe schwer gemacht. Sie war fast nicht zu finden. Erst nach langer Suche fand ich sie im Herz der Kohlpflanze.
Sie wird einmal ein Kleiner Kohlweißling werden, einer der heftigsten Feinde von Gärtnern.
Für mich ist sie auch ein Geschöpf Gottes. Deshalb gab ich ihr eine Chance, zum Schmetterling zu werden und siedelte sie an den Blutampfer um. Keine Ahnung, ob ihr dessen Blätter schmecken werden.
Große Überlebenschancen hat sie sowieso nicht, denn zu uns kommen viele Vögel zum Futtersuchen in den Garten und Raupen zählen zu ihrer Lieblingsspeise. So hält sich das Gleichgewicht in der Natur.
🐦 🐞 🐛
Mit ins Haus durfte diesmal ein Strauß mit Dahlien und weißen Herbstastern.
Liebe Grüße aus dem Garten von der Pfälzerin.