Es ist kalt geworden, sehr kalt sogar!
Bei minus drei Grad präsentierte sich mein Garten am Samstagmorgen weiß überzogen. Der November geht langsam zu Ende und man merkt, dass der Winter naht.
Heute ist ein Enkelkind freier Tag und den nutze ich für Arbeiten im Haus, die unter der Wochen liegen bleiben mussten.
Die Beschäftigung mit dem Kleinen macht viel Freude und ich versuche stets, auch mit dem Kind ein bisschen Hausarbeit zu erledigen. Er ist aber noch so klein und braucht viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung.
Er liebt es beispielsweise, die Waschmaschine zu beladen und schaut gespannt wie sich die Trommel dreht. Meine WaMa spielt eine kleine Melodie, wenn sie startet und wenn sie fertig ist. Jonas juchzt jedesmal, wenn diese Melodie erklingt. Er liebt Musik über alles und wir singen oft gemeinsam. Er kennt Backe-backe-Kuchen, Alle meine Entchen und die Vogelhochzeit.
Das Enkelkind darf mit seinen 13 Monaten bei uns am Tisch mitessen. Er probiert auch vieles aus. Klar, dass wir an den Enkelkind-Tagen solche Gerichte kochen, die für ihn geeignet sind. Nudeln sind sein absolutes Lieblingsessen. Man kann in der Soße püriertes Gemüse untermischen.
🍲
Heute essen wir mal wieder Hülsenfrüchte und zwar einen herzhaften Kichererbsen-Bohnen-Eintopf. Das ist bei dem frostigen Wetter genau richtig.
Während die Kichererbsen und Weißen Bohnen im Schnellkochtopf garen, putze und schnippele ich das Gemüse für den Eintopf.
Immer wieder schaue ich aus dem Küchenfenster raus in den Garten und beobachte die Vogelfutterhäuser.
![]() |
Bis jetzt blüht die Kletterrose Amadeus. Ihre eisigen Blüten leuchten rot. |
![]() |
Ein rabenschwarzer Beobachter auf dem Schuppendach. |
![]() |
Ich freue mich darüber, dass wieder mehr Blaumeisen an die Futterstellen kommen. |
![]() |
Der Sperling hat Durst, aber das Wasser ist hart gefroren. |
![]() |
Mein kunterbuntes Erdbeerbeet im frostigen Garten. |
Ich liebe den Duft frisch gekochter Hülsenfrüchte und Kichererbsen in meiner Küche. Dank dem Einweichen über Nacht in kaltem Wasser und Kochen im Schnellkochtopf sind sie keine schlimme Herausforderung. Weiße Bohnen und Kichererbsen haben die gleiche Garzeit und können deshalb gemeinsam eingeweicht und gekocht werden. Ins Kochwasser gebe ich nur klein geschnittenen Knoblauch und Lorbeerblatt. Gesalzen wird erst nach dem Kochen.
🍲
Viel zu schnell vergeht der Morgen. Ich arbeite ein bisschen im Haus (Betten frisch beziehen, Waschmaschine beladen, Staubsaugen, Aufräumen), schaue nach dem kochenden Eintopf und beobachte die Vogelhäuser im Garten.
![]() |
Das Rotkehlchen ist sehr scheu. Es bleibt nie lange still sitzen. |
![]() |
Der Rabe kommt selten zu uns in den Garten und er ist enorm wachsam. |
Das ist aber eine Überraschung! Flink huscht ein Eichhörnchen durch den Garten und setzt sich auf das Schuppendach. Leider blieb es nur kurze Zeit dort sitzen und verschwand wieder.
Der Eintopf ist fertig. Heiß und dampfend kommt er auf den Tisch und heute esse ich ihn mit einer herzhaften Mettwurst.
Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag und übermorgen einen guten Start in die neue Woche. Es geht jetzt in Richtung Weihnachten. Wir sind am planen, wie wir die Feiertage verbringen möchten. Das ist nicht einfach bei den vielen Einschränkungen.
Liebe Grüße von der Pfälzerin