Montag, 27. Mai 2024

Clematis im Garten

Was uns Menschen ärgert, ist gut für die Natur. Der viele Regen im Mai sorgt dafür, dass die Pflanzen saftig grün sind und richtig gut gedeihen.

So schön wie in diesem Jahr hat unsere blaue Clematis noch nie geblüht.





Die Blüten der Clematis 'The President' haben ein sattes Blau und sie strahlen mir entgegen, wenn ich in den Garten gehe.

Diese Waldrebe hat einen Stammbaum. Sie wurde im Jahr 1876 vom Engländer Charles Noble gezüchtet. Mein Exemplar ist zwar nicht das Original, sondern wurde von einer Baumschule nachgezüchtet, aber ich liebe die großen, blauen Blüten, die ich zweimal im Jahr bewundern kann. Nach der ersten Blütezeit Ende Mai / Anfang Juni kommen im August noch einmal Blüten nach.

Nun haben wir Montag und wieder steht uns eine kurze Arbeitswoche bevor. Pläne für den Feiertage machen wir nicht, weil das Wetter sehr unbeständig werden wird.

Blaue Grüße von der Pfälzerin

8 Kommentare:

  1. Ja, momentan haben wir es nicht streng mit giessen :o) Alles wächst und gedeiht kräftig.
    Die Clematis 'The President' ist wirklich wunderschön. Diese wächst auch in unserem Garten, ich liebe sie.
    Wünsche eine gute, kurze Arbeitswoche
    Liebe Grüsse
    Esther

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Esther, es ist vorerst der letzte Feiertag, den wir am Donnerstag genießen dürfen. Danach kommt der Sommer und darauf freue ich mich sehr.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Liebe Ingrid,
    vielen Dank für deinen netten Kommentar. Das riesige Mohnblumenfeld war wirklich überwältigend und wunderschön.
    Auf deinem Blog habe ich aber auch sehr schöne Sachen entdeckt. Deine Clematis schaut wirklich prächtig aus. Besonders fasziniert hat mich allerdings der Hirschkäfer. Ich habe noch nie einen in Natura gesehen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta, es ist unglaublich, wie viele Insekten man in unserem relativ kleinen Garten beobachten kann. Viele sind winzig klein und können nur mit Hilfe des Makro-Objektives erkannt werden. Den Hirschkäfer dagegen kann man nicht übersehen.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Die Blüten sind wunderbar. Ich habe am Zaun eine Clematis, es könnte sogar auch eine "The President" sein, aber sie will einfach nicht. Im letzten Jahr ist sie kaum gewachsen und hat im Herbst nur zwei schwache Miniblüten hervorgebracht. In diesem Frühjahr ist sie ganz hervorragend gewachsen, zeigt auch Miniknospen aber mehr passiert nicht. Keine Ahnung, was da los ist.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke, es ist schade, dass die Clematis bei Dir im Garten nicht so recht gedeihen möchte. Sie ist eine Waldpflanze und will ähnliche Verhältnisse haben. Bekommt sie zu viel Sonne ab, gedeiht sie nicht gut. Ihre Füße wollen in einem humusreichen, schattigen Bereich stehen und sie reckt gerne ihre Blüten nach oben in die Sonne.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Deine Clematis schaut wundervoll aus, liebe Ingrid. Dieses Blau ist gigantisch, unsere Clematis haben dieses Jahr auch sehr viele Knospen und einige Blüten gibt es auch schon zu bewundern.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, liebe Anke. In den trockenen Sommern sind fast alle Clematis aus dem Garten verschwunden. Umso mehr erfreuen mich diese blauen Blüten.
      LG Ingrid

      Löschen