Ich habe mit dem Stricken eines Tuches für den kommenden Herbst begonnen. Es heißt 'Mocha Blues' und wird kuschelig weich.
Täglich wächst das Schaltuch ein Stückchen weiter und ich freue mich auf die Zeit, wenn ich mich an kühlen Abenden darin einkuscheln kann.
Leider gibt es bei uns in erreichbarer Nähe keine Strickläden mehr und so musste ich mich online orientieren. Für mich sind Strickpakete ideal, weil sie das komplette Strickgarn mit einer verständlichen Strickanleitung beinhalten und ich genau weiß, was mich die Handarbeit kostet.
Nicht nur das Strickpaket für dieses Schaltuch, sondern noch weitere Komplettpakete zum Stricken von Pullovern und Tüchern habe ich online bestellt. Den Sweater möchte ich sogar zweimal in unterschiedlichen Farben stricken.
Alle Projekte werden mit dem gleichen Garn gearbeitet. Es besteht aus 72 % Baumwolle, 17 % Schurwolle und 11 % Alpaka und wird in vielen schönen Farben angeboten.
Ich wage mich nun auch an Muster, die mehr Aufmerksamkeit erfordern. Stricken entspannt mich und ich liebe es, abends vor dem Fernseher oder bei schönem Wetter tagsüber draußen im Garten, mit den Nadeln zu klappern.
Es eilt mir mit den Sachen nicht und ich rechne damit, noch im nächsten Winter noch daran zu stricken.
Fleißig strickende Grüße von der Pfälzerin 👚
Im nächsten Beitrag zeige ich Euch, was ich momentan lese. Egal ob Sonnenschein oder Regenwetter, ich lese zwischendurch immer mal wieder ein Buch. Dabei können meine vom Stricken schmerzenden Hände ausruhen.
In dieser Woche werden Hobbys mein Motto sein. Es gibt viele Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. Da ich nicht mehr berufstätig bin, habe ich reichlich Zeit zum lesen, stricken und für andere schöne Dinge.