Freitag, 14. Juni 2024

Die Rose Ghislaine de Feligonde

Im Garten blüht die Ghislaine de Feligonde mit einem Feuerwerk von apricot-farbigen Blüten, die kupfergoldfarben aufgehen und immer heller werden bis zu einer blassen Cremefarbe. 



Im Jahr 1916 stellte der französische Rosenzüchter Eugene Turbat in Paris eine Rambler-Rose vor, die er aus einer Multiflora-Rose namens 'Goldfinch' neu gezüchtet hat. 

Mit ihrem sehr gesunden Laub, den Blüten, die in kleinen Büscheln zart duftend blühen und auch bei Regen noch schön anzuschauen sind, hat Ghislaine mein Herz erobert.

Zudem hat sie so gut wie keine Stacheln, was die Pflege erleichtert. Bei mir im Garten können nur solche Pflanzen gut gedeihen, die mit Halbschatten zurecht kommen. Mit dazu gehört diese Rose, deren Fuß im Schatten steht und sie kann ihre Zweige zur Sonne recken.










Kupfergoldfarbige Grüße aus dem Garten der Pfälzerin 🌼


Dies ist der letzte Beitrag dieser Woche, die ganz im Zeichen der blühenden Rosen stand. Samstags und sonntags ist Pause hier im Blog und am Montag geht es weiter mit dem, was mir gefällt und mich bewegt.

Nächste Woche werde ich unter anderem zeigen, mit welcher Handarbeit ich gerade beschäftigt bin.

Habt alle ein schönes Wochenende. 


12 Kommentare:

  1. Liebe Ingrid, danke für deine Beiträge in dieser Woche. Ich kann dir sagen: wunderschön sind alle deine Rosen !!! Und jetzt freue ich mich schon auf die nächste Woche und auf die Beiträge bezüglich Handarbeit.
    Hab ein schönes Wochenende und lieben Gruß von Irmi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für das Kompliment, liebe Irmi.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Vor ein paar Wochen habe ich mir diese Rose gepflanzt.
    Wir mussten einen alten Apfelbaum fällen, den schiefen Stamm haben wir stehen gelassen
    Dahin habe ich jetzt diese Rose gepflanzt.
    Ein paar Blüten hat sie schon!
    Bin gespannt wann die so ein Prachtstück wie deine ist.
    Viele Grüße, Irmgard

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irmgard, ich hoffe sehr, dass Deine Rose so üppig wie meine blühen wird. Sie braucht allerdings ein bisschen Zeit dafür.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Hach, die GdF ist einfach eine tolle Rose und ich vermisse sie schon seit der Trauerstamm einging. Der Hausherr hat allerdings einen Ableger gezogen, der jetzt hoch über dem Gartenzaun rankt und schon vereinzelt Blüten zeigt.
    Hab ein feines Wochenende - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Marita, bestimmt wird aus dem Ableger ein hübscher Rosenstrauch oder in diesem Falle ein Rambler werden.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Das sind wunderschöne Bilder von deiner 'Ghislaine'. Wir haben diese Rose auch im Garten und ich lebe sie sehr.
    Herzliche Grüße und einen guten Start ins Wochenende
    Susanna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, liebe Susanna. Diese Rose wird noch bis zum ersten Frost immer wieder neue Blüten bilden.
      LG Ingrid

      Löschen
  5. Liebe Ingrid, also ihr müsst wirklich den richtigen Boden für Rosen haben und du aber auch das entsprechende Händchen. Das ist echt sagenhaft, wie deine Rosen blühen. Was du in dieser Woche gezeigt hast, war wirklich wunderschön.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta, ich selbst bin überrascht, wie wunderschön in diesem Jahr die Rosen gedeihen. Der viele Regen hat ihnen gut getan. Ja, wir haben lehmhaltigen Boden, in dem sie gut wachsen können. Pflege brauchen sie auch und zum Ende des Winters guten Dünger, dann wird das was mit Blüten.
      LG Ingrid

      Löschen
  6. Ihr Lieben, ich freue mich sehr über Eure positiven Kommentare zur Rosenwoche in meinem Garten. Weil das Wetter ziemlich kühl ist, kann ich mich in diesem Jahr lange an den Rosenblüten erfreuen. Bei Hitze wäre binnen weniger Tage alles vorbei.
    Habt alle ein schönes Wochenende und ich freue mich, wenn Ihr nächste Woche mal wieder in meinen Blog rein schaut.
    LG Ingrid

    AntwortenLöschen
  7. Was für ein herrlich anzusehender Rosenbusch. Ein Traum! Ich hoffe dieser Anblick hält noch ein wenig an. Ganz liebe Grüße in deine Richtung und natürlich ein schönes Wochenende. Christine

    AntwortenLöschen