Freitag, 24. Mai 2024

Frühjahrsmüdigkeit

Katzen können bei schönem Wetter herrlich in der Sonne relaxen. Unser Kater Finn ist da keine Ausnahme.




Er liegt gerne auf den Holzbrettern der Sandkastenabdeckung im Garten und genießt die wärmende Sonne.



Für kurze Zeit erregte ein Eichhörnchen seine Aufmerksamkeit, als es ins Vogelfutterhaus kletterte und genüsslich Sonnenblumenkerne verspeiste.






Finn sprang auf und lief zum Vogelfutterhaus. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er jagen möchte. Er wollte wohl Freundschaft mit dem Hörnchen schließen oder war einfach nur neugierig. Vor dem Häuschen blieb er sitzen und schaute nach oben.

Mit einem Riesensatz sprang das Hörnchen rüber auf den Stapel Bretter und beäugte den Kater aufmerksam. Auge in Auge verharrten die beiden eine Weile, dann sprang das Hörnchen hinter den Schuppen und verschwand.




Ich habe diese Szenerie vom Küchenfenster aus beobachtet. Als ich kurze Zeit später wieder rausblickte, döste der Kater schon wieder auf seinem Lieblingsplatz in der Sonne.




Wenn die Sonne lange scheint, dann wird es Finn auf dem Holz zu warm und er verzieht sich in das Beet unter den Himbeerstrauch.





Dort habe ich Grasschnitt verteilt und dieser trocknet bei Sonnenschein leicht an. Der Kater mag diesen Platz und zieht sich hierher gerne zurück.

Auch ich verspüre tagsüber eine ungewohnte Müdigkeit, die ich mir nicht erklären kann. Lange habe ich auf schönes Wetter gewartet: nun ist es da und ich bin müde.

Die Erklärung: Bei ansteigenden Temperaturen weiten sich die Blutgefäße und der Blutdruck sinkt ab, was bei manchen Menschen Müdigkeit hervorrufen kann. Weitere Symptome sind Schwindel und Kopfschmerzen.

Das ist ein ganz natürlicher Vorgang, dem man mit Sonnenbädern abhelfen kann. Dabei sollte man keine Sonnenbrille tragen, damit das Licht von der Netzhaut der Augen aufgenommen wird und der Körper davon Serotonin produzieren kann.

Also gönne ich mir ab und zu eine halbe Stunde Ruhepause in der Sonne und beobachte die Insekten an den Blüten im Garten.

Müde Grüße von der Pfälzerin

4 Kommentare:

  1. Liebe Ingrid, euer Kater ist ganz gelassen und man spürt, es geht ihm gut. Ein tolles Model.
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irmi, wir haben viel Freude mit dem Kater Finn.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Liebe Ingrid,euer Finn wirkt so zufrieden - er fühlt sich wohl bei euch - welch ein Gewinn für beide Seiten, denn er macht dir offensichtlich auch viel Freude!
    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    Susanna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanna, Kater Finn ist eine Bereicherung unserer Familie geworden.
      LG Ingrid

      Löschen