Dienstag, 25. Juni 2024

Man müsste eigentlich ...

 ... den Rasen mähen, abgeblühte Staudenreste wegschneiden, das Unkraut in den Beeten jäten, die Triebe der Kletterrose kürzen, Kellerfenster säubern und so weiter ...


Ehrenpreis im Staudenbeet.

Nichts habe ich an diesem Tag gemacht. Ich saß in der vergangenen Woche an einem der wenigen sonnigen Tagen gemütlich draußen im Garten mit einem Buch.

Herr Pfälzer feuerte den Grill an und während über den Holzkohlen die Würstchen bruzzelten, deckte ich den Tisch und holte mir eine Flasche Fassbrause aus dem Keller.

Das Leben ist zu schön, um es ständig mit Arbeit zu verbringen. Bei uns ist aufgeräumt und sauber, das reicht. Unser Garten ist keine Ausstellungsfläche, die zu 100 % Unkrautfrei sein muss. Wir fühlen uns hier wohl.

Irgendwann waren dann bis zum Wochenende aber doch alle 'man-müsste-eigentlich-Arbeiten' erledigt. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und mein Motto ist 'Eile mit Weile'.


Kletterrose Giardina.


Weiß blühende Hosta.


Clematis am Zaun.



Knäuel-Glockenblumen (Campanula glomerata).


Vor dem Holzschuppen blüht eine Staude namens 'Brennende Liebe' (Silene chalcedonica). Ihr Rot ist so kräftig, dass sie farblich nicht ins Staudenbeet passt und deshalb steht sie hier ganz alleine.




Immer an meiner Seite ist Kater Finn. Sein Lieblingsplatz ist die Sandkastenabdeckung aus Holz. Hier sitzt er gerne, auch wenn keine Sonne scheint.




Zwischendurch gehe ich immer wieder an die Beerensträucher zum Naschen. Johannisbeeren und Taybeeren reifen. So macht Garten Freude und ich nehme die Arbeit gerne in Kauf.


Relaxed Grüße von der Pfälzerin

In dieser Woche möchte ich täglich Bilder aus unserem Sommergarten zeigen.

4 Kommentare:

  1. Liebe Ingrid,

    da hast du völlig recht, man muss auch mal die Beine hochlegen und alles genießen. Meine Löwenmäulchen blühen jetzt und da schaue ich immer den Hummeln zu, wie sie sich in die Blüten zwängen. Auch sonst ist einiges los. Das macht Spaß.
    Sehr schön, was bei dir alles blüht. Ist das blaue Kandelaber-Ehrenpreis? Ich hatte ihn in weiß.

    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta, bei mir blüht der Scheinährige Ehrenpreis. Der Kandelaber-Ehrenpreis war in den Hitzesommern verschwunden. Löwenmäulchen mag ich auch, habe aber leider keine im Garten.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Liebe Ingrid, den Garten sollte man auch genießen und nicht nur arbeiten, du machst es richtig. Entspannung pur wird bei dir Wirklichkeit und dann auch noch der süße Anblick von Finn, mein Herz
    was willst du mehr....
    Ganz liebe Grüße zu dir von mir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, liebe Karin Lissi. Finn ist eine Bereicherung für unsere Familie.
      LG Ingrid

      Löschen