Donnerstag, 6. Juni 2024

Nostalgische Blütenbälle in Rosa

Geduld zahlt sich aus. Als ich vor fast 18 Jahren den Garten übernahm, kaufte ich als erstes eine Pfingstrose und pflanzte sie ein. Damals hatte ich wenig Ahnung vom Gärtnern, aber eine gewisse Vorstellung, wie mein Garten werden soll.





Mit dicken, duftenden Blütenbällen hat mich diese rosa Pfingstrose begeistert. Sie blühte einige Jahre lang üppig, dann aber wurden die Blüten von Jahr zu Jahr weniger. 
Heute weiß ich, dass die schattige Lage im Garten ursächlich für ihre Blühfaulheit war. Größer werdende Nachbarpflanzen haben der Pfingstrose die Sonne genommen.

Pfingstrosen (Päonien) gehören zur Familie der Hahnenfußgewächse und haben außer dem Namen nichts mit Rosen gemein. Sie wollen in der Sonne wachsen und einen nahrhaften, lehmhaltigen Boden haben.

Weil ich lieber neue Rosen pflanzen wollte, bekam diese hübsche Pfingstrose einen anderen Platz ganz hinten im Garten und wurde fast vergessen. Sie wuchs an und produzierte alljährlich grünes Laub, aber keine Blüten mehr.

Bis zu diesem Jahr, da wurde ich überrascht.

Nach jahrelanger Pause produzierte die Pfingstrose erstmals wieder Blütenknospen und diese öffneten sich zu wundervollen rosa Blütenbällen.

Leider halten die Blüten nicht lange und bei Regen neigen sie sich fast bis zum Boden oder brechen sogar ab. Deshalb bekamen sie eine Stütze aus Bambusstäben und ich hoffe, dass ich mich noch ein Weilchen daran erfreuen kann.









Pfingstrosen treiben früh im Jahr aus, bilden Knospen und brauchen lange, bis sie aufblühen. Nach einer kurzen Blütezeit muss ich wieder 11 Monate warten, bis sie erneut blühen.

Nostalgisch duftende Grüße aus dem Garten der Pfälzerin

8 Kommentare:

  1. Was für eine tolle Überraschung, dass deine Pfingstrose wieder blüht. Eine wundervolle Blütenfarbe.
    Liebe Grüsse
    Esther

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, liebe Esther. Zudem duftet die Blüte auch noch wundervoll.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Wunderschön schauen die Pfingstrosen aus, liebe Ingrid. Schön, wenn sie jetzt wieder blüht, aber ich habe mal gelesen, dass sie nach einem Umpflanzen wohl immer mehrere Jahre brauchen, bis sie wieder blühen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta, Pfingstrosen sind kleine Diven. Wenn die Bedingungen nicht gut sind, blühen sie nicht.
      LG Ingrid

      Löschen
  3. Liebe Ingrid, das ist ja ein rosaroter Traum. Ich mag sehr gerne Pfingstrosen.
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irmi, schade nur, dass Pfingstrosen nur kurze Zeit blühen und man dann fast ein Jahr lang auf die nächste Blütezeit warten muss.
      LG Ingrid

      Löschen
  4. Deine Pfingstrose ist ein Schmuckstück, liebe Ingrid! Was für tolle üppige Blüten. Wenn man Pfingstrosen umpflanzt, soll man sie teilen, damit sie bald wieder blühen, habe ich gelesen. Vielleicht lag es daran?
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanna, ich hatte damals nur einen Teil der Pfingstrosenwurzel wieder eingepflanzt. Den Rest hatte ich verschenkt. Auch dort im anderen Garten wollte sie nicht mehr blühen.
      LG Ingrid

      Löschen